Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Campanula rapunculoides L. ssp. rapunculoides

Syn.: Campanula grossheimii KHARADZE

(= Gewöhnliche Acker-Glockenblume)

Natürliche Vorkommen: fast ganz Europa, Kaukasus und Transkaukasus, westliches Sibirien, Kasachstan, Türkei und Iran; eingebürgert in Irland (vereinzelt im Osten), Großbritannien (im Südwesten häufiger, sonst zerstreut), auf Sardinien, in Sri Lanka, im tropischen Afrika, in Neuseeland, Kanada, in den USA (mit Alaska), in Mexiko und Ecuador; eingeschleppt in Norwegen, Schweden und Finnland; nicht auf Island, in Portugal, auf den Ionischen und ägäischen Inseln und auf Kreta

In Trockenwäldern und -gebüschen und an ihren Säumen, an Hecken sowie auf lehmigen, mäßig trockenen, meist extensiv genutzten Äckern und an Wegrändern; kalkhold; in 0-1850 m Höhe

VI-IX

Campanulaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere, 29.07.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Westalpen / Sestriere, 29.07.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Birkenreuth (Oberfranken), 12.07.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Slowakei / Hohe Tatra / Strbske Pleso, 24.07.2014: